Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Galileo Galilei

Zitat von Galileo Galilei - Die Philosophie steht in diesem großen...


Biografie - Galileo Galilei:

Italienischer Universalgelehrter.
Geboren: 1564 - gestorben: 1642
Zeitspanne:
17. Jahrhundert
16. Jahrhundert
Geburtsort: Italien
Italien

Die Philosophie steht in diesem großen Buch geschrieben, das unserem Blick ständig offen liegt (ich meine das Universum). Aber das Buch ist nicht zu verstehen, wenn man nicht zuvor die Sprache erlernt und sich mit den Buchstaben vertraut gemacht hat, in denen es geschrieben ist. Es ist in der Sprache der Mathematik geschrieben, und deren Buchstaben sind Kreise, Dreiecke und andere geometrische Figuren, ohne die es dem Menschen unmöglich ist, ein einziges Bild davon zu verstehen; ohne diese irrt man in einem dunklen Labyrinth herum.




Übersetzung

Übersetzung

(Englisch, Französisch)



Englisch
Philosophy is written in this grand book, which stands continually open before our eyes (I say the Universe), but can not be understood without first learning to comprehend the language and know the characters as it is written. It is written in mathematical language, and its characters are triangles, circles and other geometric figures, without which it is impossible to humanly understand a word; without these one is wandering in a dark labyrinth.

Französisch
La philosophie est écrite dans cet immense livre qui se tient toujours ouvert devant nos yeux, je veux dire l’Univers, mais on ne peut le comprendre si l’on ne s’applique d’abord à en comprendre la langue et à connaître les caractères avec lesquels il est écrit. Il est écrit dans la langue mathématique et ses caractères sont des triangles, des cercles et autres figures géométriques, sans le moyen desquels il est humainement impossible d’en comprendre un mot. Sans eux, c’est une errance vaine dans un labyrinthe obscur.




Siehe auch 

Siehe auch...



Für mich bin ich nur ein am Strand spielendes Kind, während weite Ozeane der Wahrheit unentdeckt vor mir liegen.




Zitate zum Thema: Lernen


Zitate

Zitate zum Thema: Lernen


Wer ein Philosoph werden will, darf sich nicht vor Absurditäten fürchten.





Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.





Wer einst fliegen lernen will, der muss erst stehn und gehn und laufen und klettern und tanzen lernen: – man erfliegt das Fliegen nicht!





Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, dass Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.





Unsere Aufgabe besteht darin, lieben zu lernen.





Es ist von ungeheurer Wichtigkeit, dass wir lernen, über uns selbst zu lachen.











Zitate zum Thema: Natur


Zitate

Zitate zum Thema: Natur


Maler verstehen die Natur und lieben sie. Sie lehren uns das Sehen.





Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Wer sie heraus kann reißen, der hat sie.





Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste der Natur, aber er ist ein denkendes Schilfrohr.





Wir können die Natur nur dadurch beherrschen, daß wir uns ihren Gesetzen unterwerfen.





Niemals sagt die Natur das Eine, die Weisheit das Andere.





Natur ist nichts, was nur mit dem Auge allein gesehen werden kann. Sie liegt auch in der Seele.











Zitate zum Thema: Philosophie


Zitate

Zitate zum Thema: Philosophie


Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.





Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, Horatio, von denen sich eure Schulweisheit nichts träumen lässt.





Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.





Nun heißt das aber wahrhaft seine Augen geschlossen halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen, wenn man ohne zu philosophieren zu leben versucht;





Sich über Philosophie lustig machen, heißt wahrhaft philosophieren.





Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.











Zitate zum Thema: Universum


Zitate

Zitate zum Thema: Universum


Das Universum bringt mich in Verwirrung; ich kann nicht verstehen, wie ein solches Uhrwerk bestehen kann ohne Uhrmacher.





Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit neuen Augen zu sehen.





Du bist der Urknall, die ursprüngliche Kraft des Universums, so wie du in Erscheinung tritts.





Alles Mystische ist personell - und mithin eine Elementarvariation des Weltalls.





Ich betrachtete nur das, was mir das Universum zeigte.





Nichts ist gleichgültig, nichts ist ohnmächtig im Weltall; ein Atom kann alles auflösen, ein Atom kann alles retten!











Zitate zum Thema: Wissenschaft


Zitate

Zitate zum Thema: Wissenschaft


Wissenschaft ohne Gewissen bedeutet den Untergang der Seele.





Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die Gesellschaft Weisheit.





Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.





Jedes andere Wissen schadet dem, der kein Wissen vom Guten hat.





Wissenschaft bedeutet einfach die Gesamtheit der Rezepte, die immer gelingen. Der Rest ist Literatur.





Eine Theorie, die durch kein denkbares Ereignis widerlegt werden kann, ist unwissenschaftlich. Unwiderlegbarkeit ist nicht, wie oft angenommen wird, eine Stärke einer Theorie, sondern eine Schwäche.











Zitate zum Thema: Buch


Zitate

Zitate zum Thema: Buch


Wer keine Bücher liest hat auch keinen Vorteil dem gegenüber, der sie nicht lesen kann.





Die Lektüre aller guten Bücher ist wie ein Gespräch mit den aufrichtigsten Menschen der vergangenen Jahrhunderte.





Wenige Menschen fordern von Büchern, was Bücher uns geben können.





Die besten Bücher sollten wir zuerst lesen, sonst kommen wir vielleicht überhaupt nicht dazu.





Ich selber, Leser, bin also der Inhalt meines Buches.





Die Architektur ist das große Buch der Menschheit, der hauptsächliche Ausdruck des Menschen von verschiedenen Entwicklungsständen, entweder als Kraft oder als Intelligenz.











Zitate

Galileo Galilei hat auch gesagt...


Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der so unwissend war, dass ich nichts von ihm lernen konnte.





Zweifel ist der Vater der Erfindung.





Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm helfen, es in sich selbst zu entdecken.












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email