Zitat von Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Was die Erfahrung aber und die...
Biografie - Georg Wilhelm Friedrich Hegel:
Deutscher Philosoph.
Geboren: 1770 - gestorben: 1831
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Geburtsort: Deutschland
Geboren: 1770 - gestorben: 1831
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Geburtsort: Deutschland
Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, dass Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.
Anmerkung
Quelle des Zitats: Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
Übersetzung
(Englisch, Französisch)Siehe auch...
Zitate zum Thema: Lernen
Ihr müsst lachen lernen! Wenn Ihr überlegenen Humor erlangen wollt, hört zunächst auf, Euch zu ernst zu nehmen!
Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.
Zitate zum Thema: Geschichte
Die Menschen nehmen sich selbst zu ernst. Das ist die Erbsünde der Welt. Hätte der Höhlenmensch zu lachen verstanden, wäre die Weltgeschichte anders verlaufen.
Dichtung ist philosophischer und bedeutender als die Geschichtsschreibung. Denn die Dichtung redet eher vom Allgemeinen, die Geschichtsschreibung vom Besonderen.
Was ist Geschichte? Ein Echo der Vergangenheit in der Zukunft, eine Spiegelung der Zukunft auf der Vergangenheit.
Zitate zum Thema: Erfahrung
Zur Philosophie verhält sich die Poesie, wie die Erfahrung sich zur empirischen Wissenschaft verhält.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe: Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).