Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Baruch de Spinoza

Zitat von Baruch de Spinoza - Ich habe mich bemüht, die menschlichen...


Biografie - Baruch de Spinoza:

Niederländischer Philosoph.
Geboren: 1632 - gestorben: 1677
Zeitspanne:
17. Jahrhundert
Geburtsort: Niederlande
Niederlande

Ich habe mich bemüht, die menschlichen Handlungen nicht zu belachen, nicht zu betrauern und nicht zu verabscheuen, sondern zu verstehen.



Anmerkung 

Anmerkung






Übersetzung

Übersetzung

(Englisch, Französisch, Latein)



Englisch
I have laboured carefully, not to mock, lament, or execrate, but to understand human actions.

Französisch
En ce qui concerne les actions humaines, je me suis soigneusement efforcé de ne pas railler, ne pas pleurer, ne pas même détester, mais de comprendre.

Latein
Sedulo curavi, humanas actiones non ridere, non lugere, neque detestari, sed intelligere.




Siehe auch 

Siehe auch...



Aber besser ist es, die allgemeine Sittlichkeit und die Schwächen der Menschen friedlich hinzunehmen und dabei weder in Lachen noch in Weinen auszubrechen.

Die Verachtung unserer Natur ist ein Irrtum unserer Vernunft.

Wut und Intoleranz sind die Feinde des richtigen Verständnisses.

Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches ist mir fremd.

Alles was uns an anderen stört, kann uns helfen, uns selbst besser zu verstehen.

Gibt man mir Kontra, erregt das meine Aufmerksamkeit, nicht meinen Zorn. Dem, der mir widerspricht, öffne ich mich: Ich lerne ja von ihm.

Was ist Toleranz? Sie ist Menschlichkeit überhaupt. Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, daß wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen.

Sei ein Philosoph, aber inmitten all deiner Philosophie bleibe stets Mensch.

Die wahren Künstler betrachten nichts mit Verachtung; sie fühlen sich verpflichtet, zu verstehen, nicht zu richten.




Zitate zum Thema: Verstehen


Zitate

Zitate zum Thema: Verstehen


Maler verstehen die Natur und lieben sie. Sie lehren uns das Sehen.





Die höchsten Formen des Verständnisses, die wir erreichen können, sind Lachen und menschliches Mitgefühl.





Das beste Mittel, sich selber kennenzulernen, ist der Versuch, andere zu verstehen.





Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.





Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muß. Aber darüber vergißt man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muß.





In der Jugend lernt, im Alter versteht man.











Zitate zum Thema: Menschlichkeit


Zitate

Zitate zum Thema: Menschlichkeit


Die Menschen nehmen sich selbst zu ernst. Das ist die Erbsünde der Welt. Hätte der Höhlenmensch zu lachen verstanden, wäre die Weltgeschichte anders verlaufen.





Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter - Leid und Freude.





Humanität sei unser ewig Ziel.





Warum sollte das Gesetz seinen Schutz irgendeinem empfindenden Wesen verweigern? Die Zeit wird kommen, da die Menschheit alles, was atmet, unter ihren Schirm und Schild nehmen wird.





Der Menscheit Würde ist in Eure Hand gegeben, bewahret Sie!
Sie sinkt mit euch! Mit euch wird sie sich heben!






Jeder Mensch trägt die ganze Gestalt des Menschseins in sich.











Zitate zum Thema: Handeln


Zitate

Zitate zum Thema: Handeln


Es gilt, leicht zu sein wie ein Vogel, nicht wie eine Feder.





Ich habe immer gedacht, dass die Handlungen der Menschen die besten Interpreten ihrer Gedanken sind.





Vergebung ist der Schlüssel zum Handeln und zur Freiheit.





Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.





Man muß wie ein denkender Mensch handeln und wie ein handelnder Mensch denken.





Frei handeln heißt von sich selbst Besitz ergreifen, sich in die reine Dauer zurückversetzen.











Zitate

Baruch de Spinoza hat auch gesagt...


Die Glückseligkeit ist nicht der Lohn der Tugend, sondern die Tugend selbst.





Es gibt keine Hoffnung ohne Angst aber auch keine Angst ohne Hoffnung.





Alles Vortreffliche ist ebenso schwierig wie selten.





Freude ist des Menschen Übergang von geringerer zu höherer Vollkommenheit.





Demut ist keine Tugend, das heißt, sie entspringt nicht der Vernunft.





Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod, und seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.


info   Bildangabe:  Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email