Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Marie von Ebner-Eschenbach
Die besten Zitate, Aphorismen und Sprüche von: Marie von Ebner-Eschenbach
Biografie : Mährisch-österreichische Schriftstellerin.
Geboren: 1830 - gestorben: 1916
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Tschechische Republik
Tschechische Republik
Alle Filter löschen

Marie von Ebner-Eschenbach - Zitate




Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.
Marie von Ebner-Eschenbach - Aphorismen / 






In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Es würde viel weniger Böses auf Erden getan, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






In der Jugend lernt, im Alter versteht man.
Marie von Ebner-Eschenbach / 



In der Jugend lernt, im Alter versteht man.




Fähigkeit ruhiger Erwägung – Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Wie weise muss man sein, um immer gut zu sein!
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Wer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Ausnahmen sind nicht immer Bestätigungen der alten Regel; sie können auch die Vorboten einer neuen Regel sein.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Siege, aber triumphiere nicht.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Die Liebe überwindet den Tod, aber es kommt vor, dass eine kleine üble Gewohnheit die Liebe überwindet.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach / 



Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.




Die einfachste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich neu und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Male an uns selbst erleben.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Der größte Feind des Rechtes ist das Vorrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Raison annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Künstler, was du nicht schaffen musst, das darfst du nicht schaffen wollen.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.
Marie von Ebner-Eschenbach / 






Die Kleinen schaffen, der Große erschafft.
Marie von Ebner-Eschenbach






Kein Toter ist so gut begraben wie eine erloschene Leidenschaft.
Marie von Ebner-Eschenbach










Tag
Filtern nach Tag



Quelle
Filtern nach Quellen



Einige Zitate von Marie von Ebner-Eschenbach auf englisch oder auf französisch sind verfügbar.

Klicken Sie auf das Übersetzung-Symbol.