Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Marie von Ebner-Eschenbach

Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach - In der Jugend lernt, im Alter...


Biografie - Marie von Ebner-Eschenbach:

Mährisch-österreichische Schriftstellerin.
Geboren: 1830 - gestorben: 1916
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Tschechische Republik
Tschechische Republik

In der Jugend lernt, im Alter versteht man.



In der Jugend lernt, im Alter versteht man.



Übersetzung

Übersetzung

(Englisch, Französisch)



Englisch
In youth we learn; in age we understand.

Französisch
Jeunes, nous apprenons; avec l'âge, nous comprenons.




Siehe auch 

Siehe auch...



Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein.

Man muß, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.




Zitate zum Thema: Lernen


Zitate

Zitate zum Thema: Lernen


Wer ein Philosoph werden will, darf sich nicht vor Absurditäten fürchten.





Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.





Wer einst fliegen lernen will, der muss erst stehn und gehn und laufen und klettern und tanzen lernen: – man erfliegt das Fliegen nicht!





Was die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, daß Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.





Unsere Aufgabe besteht darin, lieben zu lernen.





Es ist von ungeheurer Wichtigkeit, daß wir lernen, über uns selbst zu lachen.











Zitate zum Thema: Jugend


Zitate

Zitate zum Thema: Jugend


Die Stürme der Jugend brausen durch strahlende Tage.





In edlen Seelen wartet die Tapferkeit nicht auf die Zahl der Jahre.





Ich hatte nichts und doch genug:
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.
Gib ungebändigt jene Triebe,
Das tiefe, schmerzenvolle Glück,
Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
Gib meine Jugend mir zurück!






Man braucht lange, um jung zu werden.





Jugend hat kein Alter.





Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.











Zitate zum Thema: Verstehen


Zitate

Zitate zum Thema: Verstehen


Ich habe mich bemüht, die menschlichen Handlungen nicht zu belachen, nicht zu betrauern und nicht zu verabscheuen, sondern zu verstehen.





Alles was uns an anderen stört, kann uns helfen, uns selbst besser zu verstehen.





Maler verstehen die Natur und lieben sie. Sie lehren uns das Sehen.





Die höchsten Formen des Verständnisses, die wir erreichen können, sind Lachen und menschliches Mitgefühl.





Das beste Mittel, sich selber kennenzulernen, ist der Versuch, andere zu verstehen.





Wut und Intoleranz sind die Feinde des richtigen Verständnisses.











Zitate

Zitate zum Thema: Alter


Jugend hat kein Alter.





Ich sage die Wahrheit, nicht ganz in dem Maße, wie ich es möchte, aber doch so weit, wie ich sie zu sagen wage, und indem ich älter werde, wage ich es ein bisschen mehr.





Nicht Alter kommt zur Weisheit, sondern die Vernunft.





Denn vom Standpunkte der Jugend aus gesehn, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkte des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.





Lebe ein gutes, ehrbares Leben! Wenn du älter bist und zurückdenkst, wirst du es noch einmal genießen können.





Nichts macht schneller alt, als der immer vorschwebende Gedanke, dass man älter wird.







Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach hat auch gesagt...


Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.





In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.





Es würde viel weniger Böses auf Erden getan, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.





Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.





Fähigkeit ruhiger Erwägung – Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!





Wie weise muß man sein, um immer gut zu sein!












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email