Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Luc de Clapiers, marquis de Vauvenargues

Zitat von Luc de Clapiers, marquis de Vauvenargues - Der Gedanke an den Tod betrügt...


Biografie - Luc de Clapiers, marquis de Vauvenargues:

Französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller.
Geboren: 1715 - gestorben: 1747
Zeitspanne:
18. Jahrhundert
Geburtsort: Frankreich
Frankreich

Der Gedanke an den Tod betrügt uns, denn er läßt uns das Leben vergessen.



Anmerkung 

Anmerkung



Maxime 143


Quelle: Réflexions et maximes



Übersetzung

Übersetzung

(Englisch, Französisch)



Englisch
The thought of death betrays us, for it makes us forget to live.

Französisch
La pensée de la mort nous trompe, car elle nous fait oublier de vivre.




Siehe auch 

Siehe auch...



Wer Großes vollbringen will, muß leben, als ob er niemals sterben würde.

Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod, und seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.




Zitate zum Thema: Leben


Zitate

Zitate zum Thema: Leben


Zu leben verstehen, ist heutzutage das wahre Wissen.





Ein Mensch, der die ganze Zeit denkt, hat außer Gedanken nichts, worüber er nachdenken könnte; er verliert also den Kontakt zur Realität und lebt in einer Welt der Illusionen.





Zu leben bedeutet zu lieben, und vor allem das Leben zu lieben.





Mein Gewerbe und meine Kunst sind zu leben.





Du lebst erst dann, wenn du im Moment lebst. Jetzt.





„Leben ist nicht genug", sagte der Schmetterling. „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben."











Zitate zum Thema: Sterben


Zitate

Zitate zum Thema: Sterben


Man muß lachen, bevor man glücklich ist, weil man sonst sterben könnte, ohne gelacht zu haben.





Ich würde nie für das sterben, woran ich glaube; ich könnte ja unrecht haben.





Und die ganze Zeit, da ich dachte, ich lernte zu leben, da lernte ich zu sterben.





Philosophieren heißt sterben lernen.





Denke daran, dass du stirbst.
 / 





Eine Idee wird darum noch nicht wahr, weil jemand sich dafür geopfert hat.











Zitate zum Thema: Denken


Zitate

Zitate zum Thema: Denken


Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen.





Ich habe immer gedacht, dass die Handlungen der Menschen die besten Interpreten ihrer Gedanken sind.





Menschen fordern die Redefreiheit als Ausgleich für die Freiheit des Denkens, die sie selten nutzen.





Klarheit schmückt die tiefen Gedanken.





Der Zweck der Philosophie ist die logische Klärung der Gedanken. Die Philosophie ist keine Lehre, sondern eine Tätigkeit.





Die Beredsamkeit ist ein Gemälde des Denkens.











Zitate

Zitate zum Thema: Vergessen


Vergiss nicht, dich selbst zu lieben.





Die Kultur ist, was bleibt, wenn man all das, was man gelernt hat, vergessen hat.





Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, daß das Leben rückwärts verstanden werden muß. Aber darüber vergißt man den andern Satz, daß vorwärts gelebt werden muß.





Glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist.





Die Liebe ist ein Symbol der Ewigkeit. Es löscht jegliches Gefühl für Zeit und zerstört alle Erinnerungen an Anfang und aller Furcht vor einem Ende.





Die Hoffnung erinnert sich, die Dankbarkeit ist vergesslich.











Zitate

Luc de Clapiers, marquis de Vauvenargues hat auch gesagt...


Kein Mensch wählt es schwach zu sein.





Das Verstehen deiner Stärken macht sie größer.





Der gewöhnliche Vorwand jener, die die andern unglücklich machen, ist, dass sie ihr Bestes wollen.





Die großen Gedanken kommen aus dem Herzen.





Die Stürme der Jugend brausen durch strahlende Tage.





Wenige Maximen sind wahr in jeder Hinsicht.












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.


info   Bildangabe:  Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email