
Zitat von Voltaire - Liebe die Wahrheit, doch verzeihe den...
Biografie - Voltaire:
Eigentlich François-Marie Arouet. Französischer Philosoph und Schriftsteller.
Geboren: 1694 - gestorben: 1778
Zeitspanne:
18. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Geburtsort: Frankreich
Geboren: 1694 - gestorben: 1778
Zeitspanne:
18. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Geburtsort: Frankreich

Liebe die Wahrheit, doch verzeihe den Irrtum.

Anmerkung
Quelle: Abhandlung in Versen über den Menschen

Hintergrundfoto von Neil Thomas auf Unsplash

Übersetzung
(Englisch, Französisch, Italienisch)


Ama la verità ma perdona l'errore.

Siehe auch...


Zitate zum Thema: Irrtum
Alle Menschen sind dem Irrtum ausgesetzt, und die meisten Menschen sind in vielen Punkten durch Leidenschaft oder Interesse in Versuchung dazu.
Keines Menschen Irrtum wird sein eigenes Gesetz, und er ist auch nicht verpflichtet, dabei zu beharren.


Zitate zum Thema: Wahrheit
Es setzen sich nur so viel Wahrheiten durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein.
Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: Entweder du kommst schon heute weiter hinauf oder übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.


Zitate zum Thema: Vergebung
Wir müssen die Fähigkeit zu vergeben entwickeln und erhalten. Derjenige, der die Macht der Vergebung nicht besitzt, besitzt auch nicht die Macht der Liebe.
Zuerst lieben die Kinder ihre Eltern. Nach einer gewissen Zeit fällen sie ihr Urteil über sie. Und selten, wenn überhaupt je, verzeihen sie ihnen.

Voltaire hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe:
Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).