
Zitat von Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama - Toleranz ist kein Zeichen der Schwäche...
Biografie - Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama:
Tenzin Gyatso, gebürtig Lhamo Döndrub, geboren in Taktser in Tibet ist der 14. Dalai Lama. Höchster Meister des tibetischen Buddhismus.
Friedensnobelpreis (1989).
Geboren: 1935
Zeitspanne:
21. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Geburtsort: China Volksrepublik
Geboren: 1935
Zeitspanne:
21. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Geburtsort: China Volksrepublik

Toleranz ist kein Zeichen der Schwäche, sondern der Stärke.

Übersetzung
(Englisch, Französisch)


Siehe auch...


Zitate zum Thema Stärke und Kraft:
Ich wage zu glauben, dass die innere Freude irgendeine geheime Kraft besitzt, sich das Schicksal geneigter zu machen.
Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: Entweder du kommst schon heute weiter hinauf oder übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.
Es gibt zwei Arten des Kampfes, den einen mit den Gesetzen, den anderen mit der Gewalt. Die erste gehört den Menschen, die zweite den Thieren.
Ich hatte nichts und doch genug:
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.
Gib ungebändigt jene Triebe,
Das tiefe, schmerzenvolle Glück,
Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
Gib meine Jugend mir zurück!
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.
Gib ungebändigt jene Triebe,
Das tiefe, schmerzenvolle Glück,
Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
Gib meine Jugend mir zurück!


Zitate zum Thema: Toleranz
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein : sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.
Was ist Toleranz? Sie ist Menschlichkeit überhaupt. Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, daß wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen.
Da wir niemals alle das Gleiche denken werden und alle die Wahrheit nur fragmentarisch und aus verschiedenen Blickwinkeln sehen, ist die goldene Verhaltensregel die gegenseitige Toleranz.


Zitate zum Thema: Schwäche
Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen.
Die Schwäche der menschlichen Vernunft kommt viel mehr bei denen zum Vorschein, die sie nicht kennen, als bei denen, die sie kennen.
Was ist Toleranz? Sie ist Menschlichkeit überhaupt. Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, daß wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen.

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe:
Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).