
Zitat von Hans Christian Andersen - „Leben ist nicht genug", sagte der...
Biografie - Hans Christian Andersen:
Dänischer Dichter und Schriftsteller.
Geboren: 1805 - gestorben: 1875
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
Geburtsort: Dänemark
Geboren: 1805 - gestorben: 1875
Zeitspanne:
19. Jahrhundert
Geburtsort: Dänemark

„Leben ist nicht genug", sagte der Schmetterling. „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben."

Hintergrundfoto von Yuichi Kageyama auf Unsplash

Übersetzung
(Englisch, Französisch)


Siehe auch...


Zitate zum Thema: Leben
Ein Mensch, der die ganze Zeit denkt, hat außer Gedanken nichts, worüber er nachdenken könnte; er verliert also den Kontakt zur Realität und lebt in einer Welt der Illusionen.
Nun heißt das aber wahrhaft seine Augen geschlossen halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen, wenn man ohne zu philosophieren zu leben versucht;


Zitate zum Thema: Freiheit
Das ist der Weisheit letzter Schluss: Der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss.
Menschen fordern die Redefreiheit als Ausgleich für die Freiheit des Denkens, die sie selten nutzen.
Artikel 1 – Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es. Gesellschaftliche Unterschiede dürfen nur im allgemeinen Nutzen begründet sein.
Artikel 4 – Die Freiheit besteht darin, alles tun zu dürfen, was einem anderen nicht schadet: Die Ausübung der natürlichen Rechte eines jeden Menschen hat also nur die Grenzen, die den anderen Mitgliedern der Gesellschaft den Genuss ebendieser Rechte sichern. Diese Grenzen können nur durch das Gesetz bestimmt werden.


Zitate zum Thema: Blume
Behalte die Liebe in deinem Herzen. Ein Leben ohne sie ist wie ein sonnenloser Garten, wenn die Blumen tot sind.
Hier hast du Zweige, Blätter, Früchte, Blumenspenden
Und hier mein Herz, es schlägt ja einzig dir allein.
Und hier mein Herz, es schlägt ja einzig dir allein.
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

Hans Christian Andersen hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe:
Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).