Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Platon

Zitat von Platon - Meinung liegt als Mittleres zwischen Wissen...


Biografie - Platon:

Griechischer Philosoph (*Ungefähren Geburts- und Sterbedaten).
Geboren: -428 - gestorben: -348
Zeitspanne:
4. Jahrhundert v. Chr.
5. Jahrhundert v. Chr.
Geburtsort: Griechenland
Griechenland

Meinung liegt als Mittleres zwischen Wissen und Unwissenheit.




Übersetzung

Übersetzung

(Englisch, Französisch)



Englisch
Opinion is the medium between knowledge and ignorance.

Französisch
L'opinion est quelque chose d'intermédiaire entre la connaissance et l'ignorance.




Siehe auch 

Siehe auch...






Zitate zum Thema: Meinung


Zitate

Zitate zum Thema: Meinung


Ich glaube, gute und gesunde Meinungen zu haben : aber wer glaubt nicht eben das von den seinigen?





Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.





Artikel 10 – Niemand soll wegen seiner Anschauungen, selbst religiöser Art, belangt werden, solange deren Äußerung nicht die durch das Gesetz begründete öffentliche Ordnung stört.





Artikel 11 – Die freie Äußerung von Gedanken und Meinungen ist eines der kostbarsten Menschenrechte: Jeder Bürger kann also frei reden, schreiben und drucken, vorbehaltlich seiner Verantwortlichkeit für den Missbrauch dieser Freiheit in den durch das Gesetz bestimmten Fällen.





Wir sind so gern in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.





So viele Menschen, so viele Ansichten.











Zitate zum Thema: Unwissenheit


Zitate

Zitate zum Thema: Unwissenheit


Das Böse in der Welt rührt fast immer von der Unwissenheit her, und der gute Wille kann so viel Schaden anrichten wie die Bosheit, wenn er nicht aufgeklärt ist.





Unwissenheit ist die Mutter aller Übel.





Ich glaube, Leiden wird durch Unwissenheit verursacht.





Alles, was man zum Leben braucht, ist Ignoranz und Selbstvertrauen.





Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.





Weder ist Unwissenheit ein Mangel an Geist, noch ist Wissen ein Anzeichen des Genies.











Zitate zum Thema: Wissen


Zitate

Zitate zum Thema: Wissen


Zu leben verstehen, ist heutzutage das wahre Wissen.





Irrtümer bildeten schließlich meist die Fundamente der Wahrheit, und wenn man von einem Ding nicht weiß, was es ist, dann bedeutet es schon einen Erkenntniszuwachs, wenn man weiß, was es nicht ist.





Es ist die höchste Kunst des Lehrers, die Freude am kreativen Ausdruck und wissen zu wecken.





Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die Gesellschaft Weisheit.





Jedes andere Wissen schadet dem, der kein Wissen vom Guten hat.





Die menschliche Weisheit besteht im Erkennen der Reihenfolge, in der es nützlich ist, die Dinge zu wissen.











Zitate

Platon hat auch gesagt...


Halte es also nicht für notwendig, daß das Nichtschöne häßlich und das Nichtgute schlecht und böse sein müsse.





Wir müssen demnach bemerken, daß es in einem jeden von uns zwei herrschende und führende Triebe gibt, welchen wir folgen, wie sie eben führen, eine eingeborne Begierde nach dem Angenehmen und eine erworbene Gesinnung, welche nach dem Besten strebt. Diese beiden nun sind in uns bald übereinstimmend, zuweilen auch wieder veruneiniget, da denn jetzt diese, dann wieder die andere siegt.





Die Ideen stehen wie Urbilder in voller Wirklichkeit da. Die anderen Dingen gleichen ihnen und sind Abbilder, und die Teilhabe der anderen Dinge an den Ideen besteht in nichts anderem als darin, dass sie ihnen nachgebildet sind.





Glaubst Du nun, daß es möglich sei, die Natur der Seele vernunftgemäß zu begreifen, ohne die Natur des Ganzen?





Denn den Tod fürchten, ihr Männer, das ist nichts anderes, als sich dünken, man wäre weise, und es doch nicht sein. Denn es ist ein Dünkel, etwas zu wissen, was man nicht weiß. Denn niemand weiß, was der Tod ist.





Philosophie ist die höchste Musik.












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.


info   Bildangabe:  Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email