Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Marie von Ebner-Eschenbach

Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach - Das Recht des Stärkeren ist das...


Biografie - Marie von Ebner-Eschenbach:

Mährisch-österreichische Schriftstellerin.
Geboren: 1830 - gestorben: 1916
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Tschechische Republik
Tschechische Republik

Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.




Übersetzung

Übersetzung

(Französisch, Englisch)



Französisch
La loi du plus fort est la plus forte injustice.

Englisch
The right of the strongest is the strongest wrong.




Siehe auch 

Siehe auch...






Zitate zum Thema: Gesetz


Zitate

Zitate zum Thema: Gesetz


Artikel 4 – Die Freiheit besteht darin, alles tun zu dürfen, was einem anderen nicht schadet: Die Ausübung der natürlichen Rechte eines jeden Menschen hat also nur die Grenzen, die den anderen Mitgliedern der Gesellschaft den Genuss ebendieser Rechte sichern. Diese Grenzen können nur durch das Gesetz bestimmt werden.





Es gibt zwei Arten des Kampfes, den einen mit den Gesetzen, den anderen mit der Gewalt. Die erste gehört den Menschen, die zweite den Thieren.





Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.





Man muß einander helfen, fordert die Natur.





Artikel 5 – Das Gesetz darf nur solche Handlungen verbieten, die der Gesellschaft schaden. Alles, was durch das Gesetz nicht verboten ist, darf nicht verhindert werden, und niemand kann gezwungen werden zu tun, was es nicht befiehlt.





Artikel 6 – Das Gesetz ist der Ausdruck des allgemeinen Willens. Alle Bürger haben das Recht, persönlich oder durch ihre Vertreter an seiner Gestaltung mitzuwirken. Es muss für alle gleich sein, mag es beschützen oder bestrafen. Da alle Bürger vor ihm gleich sind, sind sie alle gleichermaßen, ihren Fähigkeiten entsprechend und ohne einen anderen Unterschied als den ihrer Eigenschaften und Begabungen, zu allen öffentlichen Würden, Ämtern und Stellungen zugelassen.











Zitate

Zitate zum Thema: Ungerechtigkeit


Wer berechtigt ist, einen ungereimt zu machen, kann ihn auch ungerecht machen.





Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut; wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, befiehlt es.





Die Gefahr des Erfolgs besteht darin, dass wir die schreckliche Ungerechtigkeit der Welt vergessen.





Nur die Wahrheit kann der Ungerechtigkeit entgegentreten. Wahrheit oder Liebe.







Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach hat auch gesagt...


Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.





In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.





Es würde viel weniger Böses auf Erden getan, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.





Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.





In der Jugend lernt, im Alter versteht man.





Fähigkeit ruhiger Erwägung – Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email