
Zitat von Publilius Syrus - Vernunft, nicht Härte soll die Jugend...
Biografie - Publilius Syrus:
Römischer Mimen-Autor
*Ungefähren Geburts- und Sterbedaten..
Geboren: -85 - gestorben: -43
Zeitspanne:
1. Jahrhundert v. Chr.
Geburtsort: Syrien
Geboren: -85 - gestorben: -43
Zeitspanne:
1. Jahrhundert v. Chr.
Geburtsort: Syrien

Vernunft, nicht Härte soll die Jugend zügeln.

Übersetzung
(Französisch, Latein, Englisch)

Ratione, non vi, vincenda adolescentia est.


Siehe auch...


Zitate zum Thema: Vernunft
Es setzen sich nur so viel Wahrheiten durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein.
Die Schwäche der menschlichen Vernunft kommt viel mehr bei denen zum Vorschein, die sie nicht kennen, als bei denen, die sie kennen.
Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen.


Zitate zum Thema Stärke und Kraft:
Ich wage zu glauben, dass die innere Freude irgendeine geheime Kraft besitzt, sich das Schicksal geneigter zu machen.
Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: Entweder du kommst schon heute weiter hinauf oder übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.
Es gibt zwei Arten des Kampfes, den einen mit den Gesetzen, den anderen mit der Gewalt. Die erste gehört den Menschen, die zweite den Thieren.


Zitate zum Thema: Jugend
Ich hatte nichts und doch genug:
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.
Gib ungebändigt jene Triebe,
Das tiefe, schmerzenvolle Glück,
Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
Gib meine Jugend mir zurück!
Den Drang nach Wahrheit und die Lust am Trug.
Gib ungebändigt jene Triebe,
Das tiefe, schmerzenvolle Glück,
Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
Gib meine Jugend mir zurück!
Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.

Publilius Syrus hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.