Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Marie von Ebner-Eschenbach

Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach - Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller...


Biografie - Marie von Ebner-Eschenbach:

Mährisch-österreichische Schriftstellerin.
Geboren: 1830 - gestorben: 1916
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Tschechische Republik
Tschechische Republik

Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ein Quell unendlichen Trostes.




Siehe auch 

Siehe auch...






Zitate zum Thema: Ding


Zitate

Zitate zum Thema: Ding


Glücklich, wem es gelang, den Dingen auf den Grund zu sehen.





Gewisse Dinge versteckt man, um sie zu zeigen.





Übereinstimmung der Sache mit dem Verstand.





Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.





Was existiert, muß auch möglich gewesen sein; was möglich ist, muß nicht immer zur Existenz gelangen.
 / 





Der Preis einer Sache ist die Menge dessen, was ich als Leben bezeichne, welches im Austausch dafür - früher oder später - hergegeben wird.











Zitate

Zitate zum Thema: Leid


Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter - Leid und Freude.





Ich glaube, Leiden wird durch Unwissenheit verursacht.





Vielleicht weiß ich am besten, warum der Mensch allein lacht: er allein leidet so tief, daß er das Lachen erfinden mußte.





Wer sich vor dem Leiden fürchtet, der leidet bereits an seinen Befürchtungen.





Ich habe nur eine Leidenschaft, nämlich Aufklärung im Namen der Menschheit, die so viel gelitten und ein Recht auf Glück hat.





Es sollen nicht mehr Interieurs mit lesenden Männer und strickenden Frauen gemalt werden. Es müssen lebende Menschen sein, die atmen, fühlen, leiden und lieben.











Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach hat auch gesagt...


Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.





In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.





Es würde viel weniger Böses auf Erden getan, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.





Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.





In der Jugend lernt, im Alter versteht man.





Fähigkeit ruhiger Erwägung – Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email