Zitat von Alan Watts - Schlammiges Wasser klärt man am besten...
Biografie - Alan Watts:
Englischer Religionsphilosoph.
Geboren: 1915 - gestorben: 1973
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
Geburtsort: Großbritannien
Geboren: 1915 - gestorben: 1973
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
Geburtsort: Großbritannien
Schlammiges Wasser klärt man am besten, indem man es in Ruhe lässt.
Übersetzung
(Englisch, Französisch)Siehe auch...
Zitate zum Thema: Wasser
Bei einem Fluss ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das erste von dem, was kommt. So ist es auch mit der Gegenwart.
Unsere Taten, unsere Gefühle, unsere Gedanken und unsere Empfindungen kommen aus sich heraus, so wie der Regen fällt und wie das Wasser durch ein Tal fließt.
Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft.
Feuer, Luft, Wasser, Erde sind im Menschen, aus ihnen besteht er. Vom Feuer hat er die Wärme, Atem von der Luft, vom Wasser Blut und von der Erde das Fleisch; in gleicher Weise auch vom Feuer die Sehkraft, von der Luft das Gehör, vom Wasser die Bewegung, von der Erde das Aufrechtgehen.
Alan Watts hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe: Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).