Home
logo
Englisch Deutsch Französisch
Sprache
Gottfried Leibniz

Zitat von Gottfried Leibniz - Bis hier haben wir nur als...


Biografie - Gottfried Leibniz:

Deutscher Philosoph und Mathematiker.
Geboren: 1646 - gestorben: 1716
Zeitspanne:
18. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Geburtsort: Deutschland
Deutschland

Bis hier haben wir nur als einfache Physiker gesprochen. Jetzt müssen wir uns zur Metaphysik aufschwingen, indem wir uns des großen, allgemein selten angewandten Prinzips bedienen, das besagt, dass nichts ohne hinreichenden Grund geschieht; das heißt, dass nichts eintritt, ohne dass es demjenigen, der die Dinge zur Genüge kennte, möglich wäre, einen Grund anzugeben, der hinreicht, zu bestimmen, warum es so und nicht anders ist.



Übersetzung

Übersetzung

(Französisch, Englisch)



Französisch
Jusqu'ici nous n'avons parlé qu'en simples physiciens: maintenant il faut s'élever à la métaphysique, en nous servant du grand principe, peu employé communément, qui porte que rien ne se fait sans raison suffisante; c'est-à-dire que rien n'arrive sans qu'il soit possible à celui qui connaîtrait assez les choses de rendre une raison qui suffise pour déterminer pourquoi il en est ainsi, et non pas autrement.

Englisch
So far we have just spoken as simple physicists; now we must rise to metaphysics, by making use of the great principle, little used, commonly, that nothing takes place without sufficient reason, that is, that nothing happens without it being possible for someone who knows enough things to give a reason sufficient to determine why it is so and not otherwise.




Siehe auch 

Siehe auch...



Glücklich, wem es gelang, den Dingen auf den Grund zu sehen.

Keine Zufälligkeit irgendwo im Universum, keine Gleichgültigkeit, keine Freiheit. Während wir handeln, wird gleichzeitig an uns gehandelt.




Zitate

Zitate zum Thema: Prinzip


Artikel 3 – Der Ursprung jeder Souveränität liegt ihrem Wesen nach beim Volke. Keine Körperschaft und kein Einzelner kann eine Gewalt ausüben, die nicht ausdrücklich von ihm ausgeht.





Unsere ganze Würde besteht demnach in der Fähigkeit zu denken. Von da aus müssen wir gehen und nicht von Raum und Zeit, die wir doch niemals ausfüllen könnten. Arbeiten wir also daran, richtig zu denken: Das ist das Prinzip der Moral.





Stärker als alle Grundsätze ist die Natur.





Politisches Handeln hat auf den Prinzipien und Grundlagen von Wahrheit und Gerechtigkeit zu basieren.





Der Andere ist grundsätzlich das Unfassbare; er flieht mich, wenn ich ihn suche, und besitzt mich, wenn ich ihn fliehe





Wir müssen demnach bemerken, dass es in einem jeden von uns zwei herrschende und führende Triebe gibt, welchen wir folgen, wie sie eben führen, eine eingeborne Begierde nach dem Angenehmen und eine erworbene Gesinnung, welche nach dem Besten strebt. Diese beiden nun sind in uns bald übereinstimmend, zuweilen auch wieder veruneiniget, da denn jetzt diese, dann wieder die andere siegt.











Zitate

Gottfried Leibniz hat auch gesagt...


Die Freude, die uns die Musik macht, beruht auf unbewusstem Zählen.





Die Natur macht keine Sprünge.





Lieben heißt, unser Glück in das Glück eines anderen zu legen.





Die Gegenwart geht mit der Zukunft schwanger: man könnte das Kommende im Vergangenen lesen, und das Entfernte ist im Nahen abgespiegelt.





Jede Seele kennt das Unendliche, kennt alles, aber verworren. Wie ich, wenn ich mich am Ufer des Meeres ergehe und das laute Brausen desselben vernehme, die besonderen Töne jeder einzelnen Woge höre, aus denen das Gesamtgeräusch zusammengesetzt ist, ohne dass ich jedoch diese Töne voneinander unterscheide, so sind unsere verworrenen Vorstellungen das Ergebnis der Eindrücke, welche das gesamte Universum auf uns macht.





In den Dingen ist nämlich alles ein für allemal mit so viel Ordnung und Übereinstimmung geregelt, als möglich ist.












info   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.


info   Bildangabe:  Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).



logo

 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email