Ich suche nicht, ich finde.
Ein Unglück der Toren ist Verfehlung des Berufs im Stande, Amt, Lande, Umgang.
Halte es also nicht für notwendig, dass das Nichtschöne hässlich und das Nichtgute schlecht und böse sein müsse.
Mein Geist dürstet nach Taten, mein Atem nach Freiheit.
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Die Beredsamkeit ist ein Gemälde des Denkens.
Ethik und Ästhetik sind Eins.
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Kino ist die moderne Art zu schreiben, ihre Tinte ist das Licht.
Wenn ich nicht der König wäre, würde ich mich ärgern.
Unter allen menschlichen Wissenschaften ist die Wissenschaft des Menschen für ihn die edelste und würdigste.
Jeder Mensch muss seinen Weg erfinden.
Die Existenz geht dem Wesen voraus.
Bei den meisten Menschen altert das Herz mit dem Körper.
Man ließ mich in der Bibliothek vagabundieren, und ich stürmte los auf die menschliche Weisheit.
Der Zweck der Philosophie ist die logische Klärung der Gedanken. Die Philosophie ist keine Lehre, sondern eine Tätigkeit.
Es gibt nur ein Laster, dessen sich niemand rühmt: Undankbarkeit.
Süß ist der Krieg nur dem Unerfahrenen, der Erfahrene aber fürchtet im Herzen sein Nahen.
Eine Theorie, die durch kein denkbares Ereignis widerlegt werden kann, ist unwissenschaftlich. Unwiderlegbarkeit ist nicht, wie oft angenommen wird, eine Stärke einer Theorie, sondern eine Schwäche.
In der Kürze liegt die Würze.
Liebe kennt der allein, der ohne Hoffnung liebt.
Es gibt nur zwei Tragödien im Leben. Die eine besteht darin, dass man nicht bekommt, was man sich wünscht, und die andere darin, dass man es bekommt.
Aber wer bewacht die Wächter?
Artikel 16 – Eine Gesellschaft, in der die Gewährleistung der Rechte nicht gesichert und die Gewaltenteilung nicht festgelegt ist, hat keine Verfassung.
Artikel 15 – Die Gesellschaft hat das Recht, von jedem Staatsbeamten Rechenschaft über seine Amtsführung zu verlangen.
Artikel 14 – Alle Bürger haben das Recht, selbst oder durch ihre Vertreter die Notwendigkeit der öffentlichen Abgabe festzustellen, diese frei zu bewilligen, ihre Verwendung zu überwachen und ihre Höhe, Veranlagung, Eintreibung und Dauer zu bestimmen.
Artikel 13 – Für die Unterhaltung der öffentlichen Gewalt und für die Verwaltungsausgaben ist eine allgemeine Abgabe unerlässlich; sie muss auf alle Bürger, nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten, gleichmäßig verteilt werden.
Artikel 12 – Die Gewährleistung der Menschen- und Bürgerrechte erfordert eine öffentliche Gewalt; diese Gewalt ist also zum Vorteil aller eingesetzt und nicht zum besonderen Nutzen derer, denen sie anvertraut ist.
Artikel 11 – Die freie Äußerung von Gedanken und Meinungen ist eines der kostbarsten Menschenrechte: Jeder Bürger kann also frei reden, schreiben und drucken, vorbehaltlich seiner Verantwortlichkeit für den Missbrauch dieser Freiheit in den durch das Gesetz bestimmten Fällen.
Artikel 10 – Niemand soll wegen seiner Anschauungen, selbst religiöser Art, belangt werden, solange deren Äußerung nicht die durch das Gesetz begründete öffentliche Ordnung stört.
Finden Sie die Zitate auf englisch, auf französisch order auf lateinisch Klicken Sie auf das Übersetzung-Symbol.