
Zitat von Oscar Wilde - Wenn der Mensch glücklich ist, lebt...
Biografie - Oscar Wilde:
Irischer Schriftsteller.
Geboren: 1854 - gestorben: 1900
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Großbritannien
Geboren: 1854 - gestorben: 1900
Zeitspanne:
20. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geburtsort: Großbritannien

Wenn der Mensch glücklich ist, lebt er im Einklang mit sich und seiner Umgebung.

Anmerkung
Quelle: The soul of man under socialism


Übersetzung
(Englisch, Französisch)


Siehe auch...


Zitate zum Thema: Glück
Schaffen Sie all das Glück, das Sie schaffen können; beseitigen Sie all das Elend, das Sie beseitigen können.
Von allem, was die Weisheit für die Glückseligkeit des ganzen Lebens bereitstellt, ist der Gewinn der Freundschaft das bei weitem Wichtigste.


Zitate zum Thema: Sich selbst
Wenn wir an einem Kind etwas ändern wollen, sollten wir zuerst prüfen, ob es sich nicht um etwas handelt, das wir an uns selbst ändern müssen.
Existieren heißt sich verändern. Sich verändern heißt reifen. Reifen heißt sich selbst endlos erschaffen.
Ziehe dich in dich selbst zurück: dem vernünftigen herrschenden Seelenteil ist ja die Fähigkeit angeboren, sein Genügen in sich selber zu finden, wenn er gerecht handelt und ebendaher vollendete Ruhe hat.


Zitate zum Thema: Harmonie
Aus dem Durcheinander findet sich Einfachheit, aus der Uneinigkeit, entwickelt sich Harmonie, inmitten der Schwierigkeiten, liegt die Gelegenheit.

Oscar Wilde hat auch gesagt...
Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.
Bildangabe:
Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).